BLUES IM BISTRO Eine Bluesharp der Extraklasse. Eine Gitarre, bei der man die Sumpfkrokodile durchs Gras kriechen hört. Und eine Rhythmusgruppe, die ihre messerscharf akzentuierten Beats direkt in die Tanzbeine treibt. Die Upsetters aus Köln und dem Ruhrgebiet präsentieren auf ihrer aktuellen Tour einen unnachahmlichen Shuffle-Psycho-Energyblues, gewürzt mit sumpfigen New Orleans-Nummern. Ihr zweites Album „Cold Chill“ ist jetzt erschienen und zeigt, wie jung und modern der altehrwürdige Blues klingen kann: Mitreißende Eigenkompositionen der Band, die laut Kritik mir ihrem „rotzfrechen Sound“ und den „schaurig schönen Soulmomenten“ derzeit zu den besten Liveacts hierzulande gezählt werden kann. Der Upsetters-Sound wird geprägt durch die virtuose Harp von Uwe Placke, der alle Spielarten des Blues beherrscht – von fetzigen Jump-Nummern bis zu gefühlvollen Countryblues- und Jazz-Anleihen. Expressivität pur und eine große Stimme - Gitarrist und Sänger Oliver Sorge hat sich in die Top-Riege der heimischen Profi-Blueser gespielt. Druck, unbändige Spielfreude und laut Kritik ein „musikalisches Verständnis untereinander, das einzigartig ist,“ – das sind die Markenzeichen der „Shuffle Kings“ Arnold Rissel und Thomas Liesen. http://www.upsetters.de
es war eine Ehre und Freude, Klaus und Dich in Wermelskirchen zu sehen - in Bochum war ich ja schon, mein Besuch im Grend wird nicht lange auf sich warten lassen. Leider hatten wir gestern eine wirklich untypische Session mit wenig Besuchern - die Grippewelle fand offensichtlich ihre Opfer auch unter den Bluesfreunden Wermelskirchens und Umgebung, und auch ich wär' besser im Bett geblieben. Sei's drum, die Upsetters waren große Klasse, da haben die "Kranken" was verpasst. Den Rest habe ich nur vernebelt wahrgenommen...
Also, bis bald in Essen oder Bochum, ich freue mich, von Euch "alten Sessionhasen" lernen zu können.
Hallo Mic, ich war ja das erste Mal bei der Session im Katt. Ist auf jeden Fall eine coole Location zum Musik machen. Es wäre natürlich schöner gewesen, wenn noch ein paar mehr Musiker dagewesen wären beziehungsweise, die, die da waren, auch gespielt hätten (was ist nur mit den Bassisten los...). Eigentlich kommt man ja zu Sessions, um mit anderen zu spielen, oder?!?! Na ja, so läuft es manchmal. Ich werde bei einer der nächsten Sessions wieder von Bonn aus in die Berge kommen und sehen, was dann abgeht. Danke für die lässige Organisation und die Hammond-Sounds! Besten Gruß
manN sollte nich unbeachtet lassen, dass sich der veranstalter...(aus gram über die relativ wenigen besucher?) mehrere als tee getarnte grogheissgetränke genehmigt hat, die durch ihr aroma meinen heimweg durchaus verklärt haben...*g*
wie auch immer, die upsetters waren gut, markus hat n erstklassigen einstand gegeben, und n paar falsche tonarten kommen eben mal vor...so what? immer wieder..
Jau, ich hatte ja auch schon vermutet, dass Mic da nicht nur Pfefferminztee gegurgelt hat. Aber als Newcomer wollte ich mich mit einer zarten Nachfrage nicht "aus der Deckung" wagen. Hauptsache, das Heißgetränk hat dem grippegeschwächten Organisator geholfen! Nächstes Mal stoßen wir alle mit warmen Bechern an! Prost
Clue, Du bist ein Meister - Deine Bilder haben den Abend perfekt eingefangen, einschließlich Heißgetränk, fragenden Blicken (s.o.). Die Upsetters-Bilder sind lebendig und brigen das rüber, was die Jungs darbieten, satten Groove, routinierte und souveräne Performance, und den Harp-Koffer! Die Jungs spielen übrigens morgen in der Lindenbrauerei in Unna.
Zur Ergänzung hier die Session Musiker in der Reihenfolge ihres Auftritts: am Bass: Jan Schwarte!, Jürgen Behrendt (Köln), Udo Marx Gitarren: Markus Schnurpfeil, Christian Göhn, Jan Schwarte, Peter Driessen Drums: Danny Held, Tim Dierks, Thomas Liesen (Upsetters) Voc: Markus, Ulli (danke übrigens für Deine lässigen und gekonnten Spontanauftritte), Peter Harp: Ulli am Heißgetränk: ..
Ja sehr schöne Session. Ich wußte garnicht, daß der Schlagzeuger von Upsetters aus meinem Städtchen kommt. So wird man immer schlauer. Auch daß ich den "Netzteil" Udo Marx einmal kennengelernt habe fand ich gut. Irgendwann komme ich auch mal ins Grend. Der direkte Link zu den Fotos: http://www.dirxmusic.de/clue/album/Sessi...2-13/index.html