in einem Musikerforum habe ich gemeinsam mit einem Münchner Kollegen, den ich noch nie gesehen habe, einen feinen Blues gebastelt. Er hat die Rhythmustracks übers Internet geliefert, ich habe den Solopart drüber gespielt und das Ganze wieder ins Internet gestellt. Fünf Minuten Instrumentalblues, ganz einfach und ohne großen Produktionsaufwand zu Hause eingespielt. Blues kann ja so einfach sein:-) Hier ist der Link:
Für die Experten unter Euch: Den Track habe mit meinem Marantz-MP3-Recorder (eigentlich eher einem Gerät für den Reportage-Einsatz von Journalisten) und einem Stereomikrofon von Rode aufgenommen. Die Gitarre ist eine Les Paul CS Black Beauty, der Amp ein Dumble Overdrive 100 Watt. Das "Studio" war mein kleines Musikzimmer im Keller, die Lautstärke des Amps war nur ein klein bisschen mehr als "bedroom", weil sonst der Putz von der Decke bröselt. Im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten habe ich meine Solospur mit einem Audioprogramm von Magix bearbeitet, das heißt, aus den zwei Einspielungen, die ich auf den MP3-Recorder gedengelt habe, eine Spur geschnitten und ein wenig Reverb und Delay drauf gemacht. Zu mehr Feinschliff und Soundfeinheiten bin ich vorerst nicht in der Lage, weil ich das Programm noch nicht wirklich beherrsche... Dann viel Spaß beim Anhören