es gibt immer wieder gute aber auch sehr gute Produktionen aus Deutschen Landen. Im Januar gab es Dynomite von Memo Gonzalez & Bluescasters und jetzt schon wieder eine mehr als sehr gute CD. Michael van Merwyk ist mit "Catching the Rain" ein Meisterwerk gelungen. Der in Rheda-Wiedenbrück beheimatete van Merwyk hat sich zur Produktion des Albums Deutsche und Internationale Musiker ins Studio geladen. Andreas Arlt (B.B. & The Blues Shacks) ist auf fast allen Stücken an der Gitarre dabei, Erkan Özdemir am Baß und Henk Punter an den drums von den Bluescasters, dazu Larry Garner (Gitarre) und für mich eines der highlights dieser CD ist Raphael Wressnig an der Wurlitzer und anderen Tasteninstrumenten. Einfach Klasse, sein sound ist genial. 16 Titel mit über 60 Minuten Spielzeit überzeugen, das booklet ist sehr ausführlich und man findet alle Texte. Die Titel: watch out 4:12, vor Kraft strotzender Chicago Blues hard way to go 5:27, up tempo Blues, schneidende Sologitarre shut up 4:40, ein swingender Bop, mit gelungenem Text und einer Klasse Gitarre im Stil der 50ger. here comes Love 3:56, slow Blues Cheeky Darling 3:24, mit Country Lapsteel gitarre, schnell, one step....Klasse love thinking about my Baby 3:13, lässig, latin, Wurlitzer, relax....alles Klar tell ya'll 5:41, Blues, chicago style if you want me to leave 3:07, noch eine Geschichte die das Leben schrieb. Klasse vorgetragen, Slidegitarre a Soul ain't worth a dime 5:11, Soul,R&B,Funky The Boogalizer 3:47, Blues kann auch Spaß machen, eingängiger Rhythmus, jeder darf mal ran. Smile and Walk 4:30, slow Blues, zum relaxen, Klasse Gitarre Love grown old 4:08, langsamer Blues, viel Spielraum für die einzelnen Musiker Nothing but Life 5:41, Blues nothing but the Blues Oh Yeah 4.0 4:36, zum Abschluß ein Bop zum abklatschen, mitsingen (oder grölen) was für's Volk.Klasse gemacht. die CD gibt's bei Crosscut records in Bremen oder auch bei CDbaby oder direkt bei Michael van Merwyk. das Album ist auf jeden Fall ein Grund mal wieder 15 € für eine CD zu investieren.