Hallo Markus und Fangemeinde von Steve Lukather,
das hört sich ja nicht so gut an, aber auch Musiker sind Menschen ( obwohl manche es ja bezweifeln

)und halt nicht immer gut drauf, passiert einem ja auch schon mal.
Wenn dann die Technik noch nicht optimal ist, kann Musiker sich abmühen wie er will, der Zuhörer merkt`s halt.
Für Zuhörer und Musiker gleichermaßen nicht prickelnd.
Ich habe ihn 1994 oder 1995 in der Formation " Los Lobotomys " mit Simon Phillips ( Drums ), David Garfield ( Keyboard ), John Pena ( Bass ), in der Live Music Hall in grandioser Stimmung erlebt. Ein denkwürdiges Konzert, dass all die Erfahrung und Klasse dieses Musikers und seiner Mitstreiter gezeigt hat. Leider gibt es diese Formation nicht mehr.
Los Lobotomys Das Musikprojekt Los Lobotomys wurde 1985 als "Fun-Band" in LA gegründet. Im Laufe der Jahre fanden Top-Studiomusiker wie David Garfield, Steve Lukather, Jeff Porcaro, Michael Landau, Chris Brandon Fields, Joe Sample und Will Lee in dieser Band eine gemeinsame Plattform um vor allem instrumentale Musik der Spitzenklasse zu zelebrieren. 1994 agierte Los Lobotomys in der Besetzung Steve Lukather (Gitarre und Gesang), David Garfield (Keyboards), John Pena (Bass) und Simon Phillips (Drums) als Band auf Steve Lukather's Soloprojekt Candyman und der anschließenden Welttournee. 2004 kam es zum Zerwürfnis zwischen den Musikern, da Garfield und Pena gegen den Willen von Lukather und Phillips Live-Material von 1994 als offizielles Bootleg veröffentlichten. Nach Aussagen von Lukather wird es Los Lobotomys in dieser Form nicht mehr geben
Wer das Konzert mit Steve Lukather in Satzvey verpasst hat und ihn dennoch hören möchte, kann dieses, sofern er auf der Musikmesse in Frankfurt vom 01. - 04-04. 2009 ist, tun. Dort spielt er täglich mit Band in der Agora Stage um 11.00 / 14.30 und 17.00 Uhr für jeweils eine halbe Stunde.
Eventplan
http://www.musikmesse-events.com/Ich werde mir das mal anhören.
Bis dahin
Gruß an alle
Heinz