Gespielt werden im klassischen Trioformat (Gesang/Gitarre,Bass,Drums) Songs aus der gleichnamigen, aktuellen Doppel-CD, die die Zeit der blauen Stunde, wenn sich der Tag zur Nacht verwandelt, zum Thema hat. Dabei werden Blues, Rocksongs und Balladen mit Texten des expressionistischen Dichters Georg Heym aus allen Phasen der 15-jährigen Bandgeschichte vor einem stimmungsvollen Bühnenbild zur Aufführung gebracht: Man erlebt verliebte Paare, begegnet aber auch Bettlern und Blinden, hört den Gesang der alten Stadtmauern und wenn sich Plätze und Cafes leeren, fliegen Träume der Menschen über alle Landschaften.
Im Duo mit Gesang, Gitarre und Cajon werden die Songs aus "Stadt am Abend" eigenständig und neu interpretiert. Dabei treten die lyrischen Texte entsprechend in den Vordergrund und entwickeln im Zusammenspiel mit Gitarre und Cajon eine ganz besondere, sensible Prägnanz. Der akustische Charakter gibt Raum zu reduziertem aber stimmungsvollem Interplay zwischen Cajon und Gitarre und verstärkt so den Eindruck eiens intimen und persönlichen Konzerterlebnisses.
"...gehört das Trio Schwarzbrenner fraglos zu den außergewöhnlichsten Formationen der Szene..." Dirk Föhrs, BluesNews
Weitere Infos und Impressionen vom "Stadt am Abend" Konzert am 11.2.2011 unter www.schwarzbrenner.de