Hallo zusammen!
Selberbauen? Auf jeden Fall, fördert die Kreativität und das technische Verständnis und nimmt nebenbei teuren
Kult Pedalen den gewissen Mythos!
Ich habe 'mal vor extrem vielen Jahren einen Federhall nachgebaut: Ich muß auch heute noch sagen das dieses
Hallgerät eines der besten Verzerrer war die ich je gehört habe
. Allerdings war der Hall eher
zum abgewöhnen. Will sagen: Das Ergebnis bei "Do It Your Self" ist manchmal anders als erwartet.
Auch meinen ersten Röhrenverstärker den ich baute werde ich nie vergessen. Er lief 4 Testtage einwandfrei
am 5. Tag kam nach dem Einschalten nicht einmal ein leises rauschen. Daraufhin habe ich den Gain Steller
(nicht Regler!!!) langsam auf Maximum gedreht. Plötzlich aber unerwartet kam durch ein sehr lautes „PLOP“
leben in die Bude. Vor Schreck hing ich gefühlt 0,5m in der Luft. Kurz darauf fingen auch noch Teile der
Platine an zu brennen. Das Design war ok aber ich hatte zum testen uralte ausgelutschte Röhren benutzt. Eine
davon hat sich brutal verabschiedet und einen Kurzschluss fabriziert.
Aber wie gesagt: Selbstbauen bringt Spaß, Spannung und neue Erkenntnisse!
So long
Dietmar