ich bin begeistert.. sieht klasse und erstklassig verarbeitet aus.. und klingt auch super.. würde sagen, ein Meisterstück. Kann ich mir sicher nicht leisten, dennoch mal die Fragen..
- wie lange baust du an so einer Gitarre und was kostet sie dann letztlich ?
Gruß, Wolli
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben
Hi Martin, ist das dein Ernst? Sieht aus wie ein Strickmuster Und beim Stimmen dürfte es kompliziert werden
Gruß Frank
Sorry, irgendwie ist mein Post im falschen Thread gelandet... sollte eigentlich eine Etage höher, in "Frage an die Gitarristen" !!! Bitte hier weg löschen, hab das im anderen Thread neu gepostet. Danke!
Na, ich denke mal, der Preis hat in Anbetracht des Herstellungsaufwandes und der Qualität durchaus seine Berechtigung.
Eine Frage hätte ich dann noch.. ich habe ja selber schon Gitarren gebaut, allerdings E-Gitarren..ok, beim Bau des Halses mögen sich die Arbeitsschritte gleichen..aber beim "body" sieht das ja nun ganz anders aus.. Bei der E-Gitarre wird der entweder aus einem Stück gesägt, geraspelt,geschliffen, gefräst..oder eben aus 2 Stücken zunächst geleimt.. aber.. wie in aller Welt zwingt man beim Bau der akustischen Gitarre das Holz dazu, sich dermaßen zu verbiegen, eben in diese klassische Gitarrenform????? (ohne dass es beschädigt wird, reisst,bricht...???)
Gruß,Wolli
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben