Hallo, am 10.08. findet die erste Akustiksession im POM Remscheid nach den Ferien statt.
Opener: 20.30 - 21.00: "Fourcoustics" das Schönste aus Pop, Soul und Blues von den 60er Jahren bis heute – gefühlvoll präsentiert von zwei Stimmen, einer Gitarre und Baß!
Kurzauftritte: 21.00 - 21.15: FRIDAY'S FUN (u.a. mit Dorothee Diermann) Irish Folk - we'll do our very best !
21.15 - 21.30: Rose Mersky (Remscheid/New York): Bluegrass und Traditionals
danach Session
Musiker aller Stilrichtungen mit akustischen Instrumenten sind willkommen, zuhörende Gäste ebenfalls. Das musikalische Spektrum soll möglichst breit sein, so wurden bisher u.a. Blues, Irish Folk, Tango, Klezmer, Swing, Bluegrass, Country, Rock'n Roll, Jazz, Flamenco, eigene Songs, afrikanische Musik und Worldbeats gespielt.
Ziele dieser nichtkommerziellen Veranstaltung sind der musikalische Austausch, das spontane Zusammenspielen und Kultur vor Ort für alle.
Herzliche Mojo-Grüsse aus dem Bergischen Bermuda-Dreieck von
ja, der neue Opener hat einen Namen: "Fourcoustics"
2 junge Damen, 1 Gitarrist, 1 Bassist, mehrstimmiger Satzgesang, ein junges Quartett am Anfang des Bandlebens.
Vorher stand da mal "Snake Oil" und dann eine ganze Weile gar nichts. Ich hätte deutlicher sagen müssen, dass ich den ersten Beitrag "aktualisiert" habe.
Es wird bestimmt wieder vielseitig und gemütlich. Ich freue mich auf die angesagten Formationen und auch wieder ganz besonders auf alle musikalischen Gäste, die unseren umfangreichen Sessionteil hoffentlich wieder bereichern werden.
Also : kommet zu Hauf!
Herzliche Mojo-Grüsse aus dem Bergischen Bermuda-Dreieck von
den bisher vorliegenden Anmeldungen nach scheint es heute abend im POM recht voll zu werden.
Susanne und ich kommen wegen eines Auftrittes mit dem Odessa-Projekt später, ca. gegen 22.00 Uhr, Klaus wird als Ansprechpartner für alle session-willigen Musiker ab 20.00 Uhr da sein.
Die Session im Pom begann ziemlich leise mit zwei Engels-Stimmchen. 'Fourcoustics' Pop und Soul aus den 60er Jahren bis heute.
Ich dachte schom Mojos PA sei kaputt. Sonst aber nette Mädels und hübsch gesungen, sie müssen halt noch etwas frecher werden.
Danach kamen 'Friday's Fun' mit Irish Folk auf die Bühne. Mit Gitarre, Mandoline, Mandola, Querflöte, Flöte und so kleine Handtrommeln. Gesang und Geige rundeten das Ganze dann ab.
Als drittes kam dann Rose Mersky (Bluegrass und amerik.Traditionals). Dabei wurden auch die Zuschauer zum Mitsingen animiert.
Danach Session. Mit Mr.Guitar, Mojo, Richard, Klaus2, und einer ganzen Reihe von Musikern. Fünf Gitarren und zwei Saxophonspieler auf einmal. Danach zeigte sich nochmals die Geigenspielerin auch mit einem Saxophon bewaffnet. Nun also schon drei.
Als dann Upright Joachim mit seinem Kontrabass kam, ging so richtig die Post ab. Susanne diesmal nicht am Cajon, das erledigten ein Spanier, eine junge Frau mit blauem Pullover und Richard, dessen Finger immer dicker wurden.
Nach der Session, wir wollten schon nach Hause gehen, kamen drei spanische Brüder und machten eine sagenhafte Stimmung. Der Saal tobte dann auch. Mojos PA war doch nicht kaputt!
herzlichen Dank für deinen Bericht und die - wieder mal - tollen Fotos!!!!
Als wir gegen 22.00 Uhr kamen, traute ich meinen Augen nicht: draussen vor dem Eingang standen einige Leute, denen es drinnen zu voll war, zur Theke war zwischenzeitlich kaum ein Durchkommen!
Die Musiker-Liste möchte ich noch ergänzen: Theo Huypen als Gitarrist (Neil Young und Cat Stevens - Songs) und von den "Bluetones" aus Düsseldorf erstmalig im POM dabei Chris (Gesang) und Peppe (Gitarre, Dobro, Gesang) mit akustischem Blues der 20er und 30er Jahre, QChris: hat grossen Spass gemacht, mit euch zu spielen! (und mit allen anderen Musikern auch!).
Neee, ne, ne! Da hat der "Hof-Fotograf" aber echt ein paar herrliche Fotos zusammengetragen. Auf deiner Seite kann man ja wirklich den Abend nochmal nacherleben. War ja auch eine tolle Session!!!! Danke, danke, Clue. Bin schon gespannt auf die nächste Session im POM am 14. September. Eure Miss.
Hallo, ja, es war wieder mal eine Super-Session! So viele Musiker und Gäste haben wir - glaube ich - noch nie gehabt. Es ist schön, dass immer wieder neue Besucher kommen, die von der tollen Athmosphäre angelockt werden. Und durch immer wieder neue Gruppen als Opener und bei den Kurzauftritten ist es musikalisch immer wieder interessant. Vielen Dank an Clue für die Fotos! Ich habe zunächst mal die Bildergalerien auf der Website der Akustiksession entsprechend verlinkt und besonders auf Clues Website hingewiesen. Die Bilder lassen einen wirklich diesen tollen Abend (für einige war es ja auch schon "Morgen") nochmals erleben.
Herzliche Mojo-Grüsse aus dem Bergischen Bermuda-Dreieck von
es gibt ja ohnehin weniger Frauen als Männer beim Blues, die singen. Und wenn Frauen singen, ist das häufig dann mit einem eher jazzigen Touch. Ich war und bin immer noch beeindruckt, wie ausdrucksstark du die alten Klassiker nicht nur gesungen, sondern "performt" hast. Da stimmte alles, Klasse Stimme, Körpersprache und für das Publikum auch eine tolle Show geboten. Und auch Peppe an der Gitarre war ein Erlebnis. Ich hoffe, dass ihr noch mal kommt und Peppe sich dann an der Gitarre ein wenig mehr entfalten kann. Euer Set hat mir so richtig gut gefallen.
Herzliche Mojo-Grüsse aus dem Bergischen Bermuda-Dreieck von
Wow, ich werde ja richtig rot ...... Manno Mann..... Es hat mir aber auch sehr viel Spass gemacht. Macht es mir eigentlich immer, wenn wir irgendwo auftreten können....grins... Die Stimmung war super, und die anderen Musiker hatten auch sehr viel Spass, was will man da noch mehr. Peppe ist leider viel zu wenig zum Zuge gekommen. Er ist eben a gentle guy und hat den anderen den Vorrang gelassen.
Wir kommen sicher noch mal vorbei, vielleicht mit noch anderen "BluesTones", oder komplett als Opener.