da hast du sicherlich Recht, mit deiner Betrachtungsweise..aber .. ich finde in diesem Thread nicht, dass sich jemand beschwert hat, er wäre nicht dreangekommen.. oder? Ich denke mal, dass erfahrene Sessionbesucher diesen Anspruch auch nicht unbedingt haben.. lasse mich aber auch eines Besseren belehren.
Hallo Diskutanten, ja, ja, ja, es kommt noch eine Schilderung von mir, bin nur im Moment sehr eingebunden in stressige andere Sachen. Die ersten Bilder sind auch schon da, müssen nur noch verkleinert werden. Bis die Tage, Peter.
Bei allem Neuen gibt auch immer pro und kontra. Ich fang mal mit den Dingen an die nicht so gut gelaufen sind. Es hat sich niemand bei mir angemeldet, aber es waren nachher doch genügend Musiker da die mit einer komplette Besetzung eine beeindruckende Vorstellung abgeliefert haben was von kundigen den kundigen Blues-Fans gehörig mit Applaus bedacht wurde. Siehe das Foto dieser einmaligen Formation (Kriege es leider hier nicht rein!). Es spiele ein erst 14-jähriger Gitarrist mit fettem Tone und der Solinger Peter Fastenrath zeigte im zweiten Session-Durchgang wie schön der "Frank'n Tone" Amp klingen kann.
Es war anfänglich relativ frisch im Saal und das änderte sich nicht wesentlich den weiteren Abend, aber nach Absprache mit dem Wirt, kommt das nicht mehr vor. Es wird ja auch schon Sommer. Die Speisekarte sagte zwar was es alles geben könnte, aber die Küche war diesmal leider nicht offen. Es wird das nächste mal eine zwar eingeschränkte Auswahl geben, aber die Küche wird funktionieren. Das Neonlicht war etwas sehr kühl und die Kerzen schafften keine wirkliche Ausleuchtung. Auch hier wird mit zwei Scheinwerfer-Säulen Abhilfe geschafft werden. Gut gelungen war der Einstand von SuperBlue, die wie gewohnt mit ausgesuchtem Programm und großer Spiellaune das Publikum zu brausendem Beifall animierten. Nach weiteren, wechselnden Besetzungen war dann um 23:30 Schluß. In der Tat ein Verstärker meint er müsse Störgeräusche abgeben, aber das war wohl nix wesentliches mehr. Wir freuen uns natürlich auf das nächste Mal, am 18.05.2007 und hoffen, dass wir mit jedem Mal routinierter werden, aber der Spaß für Musiker und Fans steht oben an. In diesem Sinne. Peter.
vielen Dank für deinen Bericht und die Bilder und vor allen Dingen für die Arbeit, die du als Sessionorganisator mit den Jungs von Superblue machst. Ein guter Ansatz, der mit Sicherheit zu einer festen Sessioninstitution im Rhein-Ruhr-Wupper-Delta werden wird. Dr. Mojo wünscht dafür "alles Gute" und wird bestimmt auch mal "live" dort mit von der Partie sein.
Herzliche Mojo-Grüsse aus dem Bergischen Bermuda-Dreieck von
am Freitag, 18.05.07 heisst es zum 2. Mal "Blues-Session im Louisiana, Solingen". Es sollen diesmal die Beleuchtung, die Temperatur und das Essen stimmen.
bei der ersten Session im Louisianna hatte mir eine Pressetante Löcher in den Bauch gefragt. Hat die auch etwas geschrieben? Über ein Kopie würde ich mich freuen.
du darfst mich ruhig Achim nennen. Ich habe nämlich einen Namen und ein Gesicht
Sorry, das dich der Seitenhieb trifft. Aber ich lese in letzter Zeit viele Postings von namenlosen Comicfiguren die wild um sich hauen
Zitat von manni2 ich heisse zwar nicht peter, aber ich schicke dir den artikel und ein foto.
Danke dafür. Wenn man bedenkt, daß die gute Dame erst ein Getränk verschüttet und dann fast den Tisch angefackelt hat, hätte sie sich ruhig ein bischen mehr Mühe geben können.
Na ja, besser eine nicht so gute Kritik als gar kein Presseecho
Hallo Blueser, hier also endlich der Pressebeitrag vom Eröffnungsabend. Am Freitag, den 15.Juni wird die Louisiana-Session wieder steigen, bis dahin schön üben, kommen und spielen. Die Solinger Bluesfans wollen überzeugt sein und solide Beiträge hören und sehen. Freu' mich auf Euch, bis denn. Peter